Sonnenallergie: Behandlung
Für viele Betroffene stellt die Sonnenallergie eine enorme Belastung dar. Allein der Gedanke an den nächsten Sommerurlaub weckt ungute Gefühle und lässt die Angst vor Juckreiz, Pusteln und Bläschen wieder aufkeimen. Wer die Sonne endlich wieder etwas unbeschwerter genießen möchte, sollte daher um die Möglichkeiten der Behandlung von Sonnenallergie Bescheid wissen. Fest steht: Heute stehen effektive Therapieoptionen zur Verfügung, die helfen können, die Symptome zu lindern.
Behandlung von
SonnenallergieSobald sich erste Anzeichen der Sonnenallergie bemerkbar machen, gilt: raus aus der Sonne! Darüber hinaus hat sich die äußerliche Anwendung von Glucocorticoiden bewährt. Weitere, spezielle Maßnahmen zur Behandlung und Prophylaxe können je nach Form der Sonnenallergie sinnvoll sein.
mehr erfahrenHilfe aus
der ApothekeIn der Apotheke stehen rezeptfreie Mittel gegen Sonnenallergie zur Verfügung, die Entzündung, Juckreiz und Rötung gezielt lindern können. Die Anwendung sollte möglichst frühzeitig erfolgen.
mehr erfahrenWirkstoff
HydrocortisonDer Wirkstoff Hydrocortison – auch als Cortisol bekannt – hat sich zur äußerlichen Behandlung bei Sonnenallergie bewährt. Doch was versteht man eigentlich unter Hydrocortison genau? Wie wirkt Hydrocortison bei Sonnenallergie und wie wird die Verträglichkeit eingestuft?
mehr erfahrenSonnenallergie bei
Kindern behandelnAuch Kinder sind vor dem lästigen Sommer-Thema Sonnenallergie nicht sicher. Unterschiedliche Formen wie die polymorphe Lichtdermatose oder auch phototoxische Reaktionen in Verbindung mit Medikamenten treten bereits im Kindesalter auf. Erfahren Sie hier mehr dazu.
mehr erfahren